Sieger 24h 2024 Gesamtwertung

P1 Winkler Tuning


INDEXWERTUNG

P1 Piefke Connection
P2 Gummibärenbande
P3 ARBÖ Wien 14 Racing


WIR GRATULIEREN NOCHMALS ALLEN TEILNEHMERN!!!



Termine 2025

12h - Rennen 7.6.2025

24h - Rennen 5./6.9.2025 


Anmeldungen ab sofort möglich!!!


Eintritt frei!







Limberg - Monte Carlo - Limberg

LogosNeu2019
LogosNeu2019
LogosNeu2019
LogosNeu2019
LogosNeu2019
LogosNeu2019

 




 


HIER DIE ANREISEDETAILS




Anreiseinformationen

 

Anreise 12H/24H folgt, ab 17.00 Uhr möglich.


Die Standplätze werden mit der jeweiligen Startnummer versehen, Größe ca. 8x6 Meter und können schon während der administrativen Abnahme bezogen werden, um Staubildung im Fahrerlager zu vermeiden.

Administrative / technische Abnahme   folgt, ab vorauss. 6.00 Uhr bzw. am Vortag.


Das Rennbüro des OMCB befindet sich direkt im Fahrerlager, die technische Abnahme wird ebenfalls vor dem Rennbüro stattfinden.


Haftungsausschluss, Führerschein

Jeder Fahrer muss bei Abgabe des unterschriebenen und vollständig ausgefüllten Haftungsausschlusses seinen gültigen Führerschein dem Rennbüro vorlegen.


Vor der technischen Abnahme müssen die Startnummern des OMCB am Fahrzeug kleben und alle etwaigen Vorbereitungen für das Rennen getroffen sein. Der Beifahrersitz darf für die Transponderfahrten im Fahrzeug belassen werden.


Wir möchten nochmals darauf hinweisen, das JEDE politische Werbung, direkt oder indirekt strengstens verboten und verpöhnt ist und ggf. zum Ausschluss

führen kann! (auch faule Ausredeversuche). Bitte daran halten, es ist keine Wahlveranstaltung, obwohl manche es nicht glauben wollen.

Dies gilt für Fahrzeug, Teammitglieder und deren Gäste.                 

Da in der Vergangenheit diese Spielregel nicht eingehalten wurde wird ab Mai 2019 alles Politische -inklusive Namen von Politikern usw.

ausnahmslos überklebt bzw. bei Uneinsichtigkeit das gesamte Team ausgeschlossen!


WC-Wagen im Fahrerlager.

Bitte eigenes Trinkwasser mitnehmen! Nutzwasser ist aber genug vorhanden.   


Anhänger

Anhängerparkplatz wird es wieder im vorderen Steinbruch (beim Kreisverkehr) geben.


Parken

Parkmöglichkeiten rechts und links der Zufahrtsstraße zum Asphaltplatz und/oder bei möglicher Platznot im Gemeindebruch beim Hängerparkplatz                              (Beschilderung beachten).


Das Areal des Steinbruchs darf nur an Tagen der Anreise, der Veranstaltungsdauer und Abreise einer Veranstaltung des OMCB befahren werden.

Verbotstafeln sind unbedingt zu beachten!

Unbefugtes Befahren/Begehen der Strecke oder andere Teile des Steinbruchs sind untersagt (auch außerhalb einer Veranstaltung wie private "Tests" etc.)!

Anweisungen der Geschäftsführung der Fa. Hengl sind unbedingt Folge zu leisten (Anschlagstafeln, Warnhinweise usw.), dieser Steinbruch ist noch in Betrieb und auch

wir würden gerne solche und ähnliche Events weiterhin veranstalten dürfen.

DANKE!


logosalle
logosalle
logosalle
logosalle
logosalle
logosalle



 

Besucherinformationen

Das Betreten der Strecke und/oder der abgesperrten Bereiche ist strengstens verboten (Beschilderung, Absperrbänder etc. beachten und einhalten)!

Besucher und Teilnehmer dürfen sich NUR AUF DEN AUSGEWIESENEN WEGEN UND PLÄTZE aufhalten!

Diese befinden sich entweder oben am Asphaltplatz und am Erdwall in der ehem. Fahrerlagerkurve.


Während der Veranstaltung am Aussichtsplatz:                                                                                             

Zeitnahme auf Monitor und online                                                                                                                                           

Clubzelt mit Speis‘ und Trank 

Überblick über 98% der Strecke                                                                                                                        


Nach der Veranstaltung

Den Platz bitte sauber und ölfrei verlassen, die Müllsäcke (werden zur Verfügung gestellt) müssen mitgenommen werden! Für ölverschmutzen Abfall werden wir einen eigenen Container/Fässer aufstellen. Danach wird die zuvor hinterlegte Kaution retourniert.





logosalle
logosalle
logosalle
logosalle
logosalle
logosalle


Gesamtansicht


planLimbergNeu
planLimbergNeu
c9f396af-33a0-40fe-af37-3e4493822339
c9f396af-33a0-40fe-af37-3e4493822339




Logo neu 1

Die berühmte "Monte": Zu Beginn handelte es sich noch um eine so genannte Sternfahrt, die in der Wintersaison Touristen ins Fürstentum Monaco locken sollte. Am 21. Januar 1911 starteten in Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel insgesamt 20 Teilnehmer Richtung Côte d’Azur. Wir wollen es noch toppen, denn wir fahren auch wieder zurück! Wer schafft die Reisedistanz von 2.440 km? Von Limberg nach Monte Carlo und wieder retour? Vor allem: Welche "Kraxn"? Und in welchem Zustand? Jetzt die Möglichkeit, dies herauszufinden! 12 Stunden im Mai und 24 Stunden im September stehen dafür zur Verfügung.

Seit 2020 sind wir eine echte Motorsport-Veranstaltung!